10% Ermäßigung für Teilnehmer und Absolventen der Sportphysiotherapie-Lehrgänge
Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Freitag von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Eine Anreisebeschreibung mit Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten (Reservierungsformular bzw. Hotel-/Übernachtungsempfehlung) wird mit der Anmeldebestätigung zugesendet.
Weitere Detailinfos werden vor dem Lehrgang zur Verfügung gestellt.
„Leben ist Bewegung“ ist Ziel und Grundlage des osteopathischen Gedankens – und was liegt hier näher als bei Bewegung direkt an das Thema Sportphysiotherapie zu denken. Unsere langjährigen Erfahrungen in der Fortbildung von Sportphysiotherapeuten und unsere Philosophie stets das aktuelle Wissen zur bestmöglichen Versorgung des Patienten zu vermitteln, haben uns dazu gebracht, das Seminar „Osteopathie im Sport“ zu etablieren. Gerade im Spitzensport wird zunehmend mit osteopathischen Techniken gearbeitet und dies nicht nur zur Rehabilitation des Sportlers sondern auch im Bereich der Prävention und der Leistungssteigerung.
Das Seminar „Osteopathie im Sport“ ist für diejenigen geeignet, die sinnvolle und wirkungsvolle Osteopathische Techniken im Sport erlernen und einsetzen möchten, ohne direkt eine langjährige Ausbildung belegen zu müssen. Es bietet in der Arbeit mit dem Sportler und Patienten die Möglichkeit auch auf osteopathische Diagnoseverfahren und Behandlungstechniken zurückgreifen zu können und diese wirkungsvoll einzusetzen.
Wichtiger Hinweis: Seitens der spt-education stellen wir klar, das bei diesem Lehrgang von erfahrenden zertifizierten Osteopathen NUR einzelne osteopathische Befund- und Behandlungstechniken im Zusammenhang mit Sport vermittelt werden - es sich aber keinesfalls um eine Osteopathie-Ausbildung handelt - aber das wird auch unmissverständlich so kommuniziert.
Das Bildungshaus Kloster Neustift in Südtirol (Italien) verbindet einen modernen Tagungsort mit dem geschichtsträchtigen Ambiente eines noch heute lebendigen Klosters. Die besondere Atmosphäre lädt zum Lernen in einer entspannten Umgebung ein. Moderne Räumlichkeiten, umgeben von alten Gemäuern und Bergen. Die Natur rund um das Kloster bietet tolle Möglichkeiten nach (oder auch vor) dem Lehrgangstag zu Laufen, zu Wandern oder zu Mountainbiken.
Anfahrt und DetailsDieses Seminar ist offen für
Grundlegender Kenntnisse in der manuellen Therapie und praktische Erfahrungen werden vorausgesetzt.
Außerhalb dieser Qualifikation entscheidet der Einzelfall. Bitte setzen Sie sich dann mit uns in Verbindung.
Die Teilnahmebestätigung der spt-education bescheinigt Inhalte und Dauer dieser Fort- und Weiterbildung.
Eine Prüfung findet nicht statt.
Gängige osteopathische Techniken werden kompakt vermittelt und erlernt
Breites Anwendungsspektrum - von Leistungssport bis zum weniger aktiven Patienten
Geringer Kosten- und Zeitaufwand bei hohem Lerngehalt
Ideale Ergänzung zu typischen sportphysiotherapeutischen Interventionsmöglichkeiten
Erwerb von 20 Fortbildungspunkten (D). Die Anerkennung der Fortbildungspunkte gilt unter Vorbehalt durch die Anerkennung der Spitzenverbände der Krankenkassen.
Die Kosten für Skripten und Arbeitsmaterial sind im Lehrgangspreis enthalten.
In den Lehrgängen Sportphysiotherapie und Medical Athletic Coach fällt eine zusätzliche Prüfungsgebühr an!
Fördermöglichkeiten
Tel. +49 (0) 2223 2788 0
info@spt-education.de
Bürozeiten: Mo-Fr, 8:00 - 15:00 Uhr
Im Team der spt-education engagieren sich Spezialisten in der Fort- und Weiterbildung.
"Nochmals ein großes Kompliment, was Inhalt, Didaktik, Durchführung und praktische Übungen anbelangt, es war für uns alles in allem auch was die Kursräume und die Sportanlagen anbetrifft eine perfekt gelungene Veranstaltung! Weiter so!"
"Danke für Eure tolle Ausbildung, hat mein Leben sehr bereichert."
Die Dozenten, die Betreuung durch die Kursleiter vor Ort, die Organisation und die Inhalte der Kurse, sowie die Sportarteneinführungen waren top. Ich kann die Sportphysio - Weiterbildung nur wärmstens empfehlen und im kommenden Mai in Frankfurt wird auch ein Kollege von mir diese bei euch beginnen.
"Grosses Fachwissen vorhanden, welches auf interrssante Art und Weise weitergegeben wird. Tolle Referenten und ein sehr angenehmes Klima in den Schulungen. Viele Praxisbeispiele. Sehr zu empfehlen."
Eine der besten Fobis an denen ich teilgenommen habe… und ich habe mittlerweile viele;)! Immer noch Danke dafür!"
"Hervorragende Dozenten & mega Inhalte, stets auf dem neuesten stand der Dinge. Jedes Seminar ist eine riesige Bereicherung!"
"Ich empfinde viele Sachen die ihr macht nicht als selbstverständlich (Einführung Sportarten, Abendgestaltung und da auch mal ein Getränk zahlen, weitere Kurse in Zukunft kostenlos besuchen ... um nur einige zu nennen) für eine Fortbildung und damit unterscheidet ihr euch von anderen..."
"Die Fortbildungen in Ernährungsberatung bei Tom Fox waren genial!"