Lehrgänge zum Thema

Osteopathie im Sport

Osteopathie im Sport

Ganzheitlich denken. Effektiv therapieren.
Diese Fortbildung richtet sich an Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, die osteopathische Techniken gezielt im Sportkontext einsetzen möchten – ohne eine umfassende Osteopathie-Ausbildung absolvieren zu müssen.

Im Seminar „Osteopathie im Sport“ vermitteln erfahrene Dozenten praxisnahe Techniken zur Befundung und Behandlung funktioneller Störungen im viszeralen, strukturellen und duralen Bereich. Ziel ist es, den therapeutischen Blick zu erweitern und Patienten – ob Profi oder Freizeitsportler – ganzheitlich zu behandeln und präventiv zu begleiten.

Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Osteopathie-Ausbildung, sondern um eine gezielte Fortbildung mit ausgewählten Techniken – klar definiert und praxisnah.

Vorteile der Fortbildung

  • Kompakter Zugang zu osteopathischen Behandlungsansätzen im Sport
  • Ergänzung zur klassischen Sportphysiotherapie
  • Vermittlung funktioneller Diagnostik und gezielter Techniken
  • Vermittlung viszeraler und duraler Behandlungskonzepte
  • Anwendung direkt im sporttherapeutischen Alltag möglich
  • Erwerb von 72 Fortbildungspunkten (D) gemäß ZVK – vorbehaltlich Anerkennung durch die Spitzenverbände

Inhalte (Auszug)

  • Osteopathischer Befund: Funktion, Restriktionen, Mobilität
  • Viszerale Osteopathie: Thorax, Abdomen, Harnblase
  • Dura-Konzept: Cranium, Becken, CMD, Schädel-Hirn-Trauma
  • Behandlungstechniken an Füßen, Becken, HWS, Diaphragmen
  • Verbindung von Faszien- und Nervensystem im sportlichen Kontext
  • Integration der Techniken in bestehende Therapiekonzepte

Zielgruppe und Voraussetzungen

Diese Fortbildung richtet sich an:

  • Physiotherapeuten mit Vorerfahrung in manueller Therapie
  • Sportphysiotherapeuten (SPT oder gleichwertig)
  • DOSB-Sportphysiotherapeuten

Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung durch unser Team.

Teilnahme und Zertifikat

Alle Teilnehmer erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der spt-education mit Nachweis der Inhalte und Dauer. Eine Prüfung findet nicht statt.

„Der Kurs war für uns eine super Ergänzung um unsere Sportler noch besser bereuen zu können“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen