Unser Weiterbildungsangebot
Osteopathie im Sport Basis (Pariental)
„Leben ist Bewegung“ - Ziel und Grundlage des osteopathischen Gedankens – auch im Spitzen- und Breitensport wird zunehmend mit osteopathischen Techniken gearbeitet.
Osteopathie im Sport Aufbau (Viszeral)
Die Viszerale Osteopathie ist allgemein mit der Zeit zu einem beliebten Teil der Osteopathie im Sport geworden und beschäftigt sich mit der osteopathischen Diagnose und Behandlung der inneren Organe sowie der damit verbundenen Faszien!
CAS Medical Athletic Coach (MAC)
CAS Certificate of Advanced Studies 15 ECTS Punkte! Du hast in deiner Funktion im Sport immer wieder mit Verletzungen zu tun und erlebst es als Herausforderung? Dann bist du bei uns im MAC – im Medical Athletic Coach – genau richtig!
MSc. Sports Physiotherapy (MSc.)
Masterstudium am Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaften/USI der Universität Salzburg in Kooperation mit der spt-education.
Teilnehmerstimmen
Was sagen unsere Teilnehmer/innen über uns?












Sportphysio-Neuigkeiten
Neuigkeiten aus der Welt der Sportphysiotherapie.



NoMoreBull S4-Episode4 “CMBM’22 – the delayed edition”
Eingeladen wurden unsere Kollegen Jan Kirstein von Die PhysioExperten aus Wuppertal und Tobias Hermannsdörfer vom Therapieloft Fichtelgebirge in Bad Berneck, um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen.


Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Ein Jahr, das uns alle vor viele Herausforderungen gestellt hat.
Höchste Zeit nun, um dem aufregenden, aber hektischen Arbeitsalltag zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen.


Sportphysio gesucht
Das Red Bull Athlete Performance Center in Thalgau / Österreich sucht einen Sportphysio für die Betreuung von Athleten/Athletinnen und Teams!


Gehirnerschütterung im Sport – ein unterschätztes Risiko? (Teil 1)
Das leichte Schädel-Hirn-Trauma gewinnt im Sport zunehmend an Bedeutung, egal ob es sich hierbei um Schul-, Hobby- oder Leistungssport handelt. In den USA rechnet man jährlich mit 1,4 – 3,0 Millionen Hirnverletzungen, wovon ca. 80% auf ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma hinweisen.



NoMoreBull Staffel 4 Episode 2 “EMG Madness”
Heppner hat Sturm wie die Jugend sagen würde und nutzt die Gelegenheit, mit Simon Roth von Myoact dem Hype EMG Messungen auf die Spur zu kommen.
Mission
Wir gestalten hochwertige Weiterbildungsangebote für Angehörige verschiedener Gesundheitsberufe in unseren Kernkompetenzen:
Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften.
Dabei sind wir inspiriert von der Erkenntnis "Exercise is Medicine".
Professionalität
Die Eckpfeiler: ein hoch qualifiziertes Referenten-Team aus Wissenschaft und Praxis, enge Zusammenarbeit mit physiotherapeutischen und sportwissenschaftlichen Hochschulen, reibungslose Lehrgangsorganisation und Administration durch unser Office-Team und die Kursleiter/innen vor Ort. Unsere Verwaltungszentrale in Königswinter ist als Bildungseinrichtung nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Umsetzung
Unser Fokus: theoriegeleitete, evidenzbasierte Handlungskompetenz in allen wesentlichen Bereichen der Sportphysiotherapie und des „Medical Athletic Coachings". Wir vermitteln Wissen und Fertigkeiten in entspannter, freundlicher und professioneller Atmosphäre. Die Begegnung zwischen Lernenden und Lehrenden erfolgt auf Augenhöhe und soll Spaß machen.