Unser Weiterbildungsangebot
Osteopathie im Sport Basis (Parietal)
„Leben ist Bewegung“ - Ziel und Grundlage des osteopathischen Gedankens – auch im Spitzen- und Breitensport wird zunehmend mit osteopathischen Techniken gearbeitet.
Osteopathie im Sport Aufbau (Viszeral)
Die Viszerale Osteopathie ist allgemein mit der Zeit zu einem beliebten Teil der Osteopathie im Sport geworden und beschäftigt sich mit der osteopathischen Diagnose und Behandlung der inneren Organe sowie der damit verbundenen Faszien!
CAS Medical Athletic Coach (MAC)
CAS Certificate of Advanced Studies 15 ECTS Punkte! Du hast in deiner Funktion im Sport immer wieder mit Verletzungen zu tun und erlebst es als Herausforderung? Dann bist du bei uns im MAC – im Medical Athletic Coach – genau richtig!
MSc. Sports Physiotherapy (MSc.)
Masterstudium am Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaften/USI der Universität Salzburg.
Teilnehmerstimmen
Was sagen unsere Teilnehmer/innen über uns?












Sportphysio-Neuigkeiten
Neuigkeiten aus der Welt der Sportphysiotherapie.


Trainingswissenschaftler gesucht für OSP NRW/Rhein-Ruhr
Hier findet ihr die beiden Jobangebote des Olympiastützpunktes!


Stellenausschreibung Wintersport / Berchtesgaden
Liebe spt-Sportphysios… Die Wintersportsaison geht zwar langsam in die Zielgerade aber noch ist Vollbetrieb und


Akkreditierung Sportphysiotherapie in Österreich
Liebe spt´ler, heute möchten wir Euch über den Start der „Akkreditierung Sportphysiotherapie“ in Österreich informieren.


Kooperations-Lehrgang MSc. Sports-Physiotherapy / Universität Salzburg / Novelle Universitätsgesetz und Konsequenzen!
durch ein gestriges Informationsschreiben der Universität Salzburg / Lehrgang MSc Sports-Physiotherapy wurde bekannt…


2. Präventionssymposium Basketball der VBG
Am 17. Juni 2023 werden in der Hakro Arena in Crailsheim Vorträge und Praxisworkshops rund um das Thema Prävention im Basketball geboten.
Mission
Wir gestalten hochwertige Weiterbildungsangebote für Angehörige verschiedener Gesundheitsberufe in unseren Kernkompetenzen:
Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften.
Dabei sind wir inspiriert von der Erkenntnis "Exercise is Medicine".
Professionalität
Die Eckpfeiler: ein hoch qualifiziertes Referenten-Team aus Wissenschaft und Praxis, enge Zusammenarbeit mit physiotherapeutischen und sportwissenschaftlichen Hochschulen, reibungslose Lehrgangsorganisation und Administration durch unser Office-Team und die Kursleiter/innen vor Ort. Unsere Verwaltungszentrale in Königswinter ist als Bildungseinrichtung nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Umsetzung
Unser Fokus: theoriegeleitete, evidenzbasierte Handlungskompetenz in allen wesentlichen Bereichen der Sportphysiotherapie und des „Medical Athletic Coachings". Wir vermitteln Wissen und Fertigkeiten in entspannter, freundlicher und professioneller Atmosphäre. Die Begegnung zwischen Lernenden und Lehrenden erfolgt auf Augenhöhe und soll Spaß machen.