LehrgÀnge zum Thema
CAS Medical Athletic Coach (MAC)
CAS Certificate of Advanced Studies 15 ECTS Punkte!
Du hast in deiner Funktion im Sport immer wieder mit Verletzungen zu tun und erlebst es als Herausforderung? Dann bist du bei uns im MAC – im Medical Athletic Coach – genau richtig!
Der Weiterbildungslehrgang CAS Medical Athletic Coach mit 15 ECTS Punkten wird in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule SĂŒdschweiz Physiotherapie GraubĂŒnden (SUPSI) durchgefĂŒhrt.
Das Konzept fĂŒr diesen Lehrgang orientiert sich an der Zielstellung und vermittelt daher in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten die notwendigen FĂ€higkeiten und Fertigkeiten aus Sportmedizin, Physiotherapie und Trainingswissenschaften. Die Schwerpunkte liegen in der PrĂ€vention von Sportverletzungen, der langfristigen Leistungsentwicklung und Endphase der Rehabilitation von Sportverletzungen bis zur RĂŒckkehr in die Sportart (Schwerpunkt return to play & return to competition). Dabei werden prĂ€ventive Screening-Verfahren, Milestone-Testings auf dem Weg zurĂŒck in den Sport ebenso vermittelt wie leistungsdiagnostische Möglichkeiten im Bereich Kraft und Schnelligkeit als Grundlage fĂŒr die Interventionsplanung. Im Bereich des Athletiktrainings wird der Fokus ĂŒber das Anforderungsprofil einer Sportart hin zu individueller Leistungsentwicklung, BelastungsvertrĂ€glichkeit und FunktionalitĂ€t verzahnt betrachtet. UnterstĂŒtzt wird die Rollenfindung als MAC durch Kernelemente aus dem Coaching
Alle detaillierten Infos, Termine und Anmeldemöglichkeiten findet man unter https://supsi-landquart.ch/Â
Durch die Bank Kompetent, gut strukturiert, auf dem neuesten Stand, sympathisch. Bereue keine Minute, fand es richtig gut.
Die Inhalte sind hochgradig evidenzbasiert, praxisnah und sofort im klinischen Alltag umsetzbar. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus fundierter Theorie, aktueller Forschung und intensiven praktischen Ăbungen.
Die Dozenten sind nicht nur fachlich exzellent, sondern auch leidenschaftliche Vermittler, die auf individuelle Fragen und FĂ€lle eingehen.
Das strukturierte Curriculum, die top Organisation und die praxisorientierten Fallbeispiele haben mein Wissen und meine FĂ€higkeiten auf ein neues Level gehoben.
Absolute Empfehlung fĂŒr alle PhysiotherapeutInnen, die im Bereich Sportphysiotherapie auf höchstem Niveau arbeiten möchten!
Einmal SPT immer SPT 😉
Man bekommt von verschiedenen Bereichen Kenntnisse
Danke fĂŒr alles!
Nicht nur fĂŒr Therapeuten die im Sport arbeiten wollen, sondern alle Inhalte kann man bestens auf ânormaleâ Patienten anwenden, wodurch die Therapie deutlich an QualitĂ€t zunimmt.
Nicht nur die fachliche QualitÀt durch die Dozenten war optimal, sondern auch die Organisation durch das Office, bei Fragen wurde einem direkt geholfen.
Danke fĂŒr die schönen und lehrreichen 2 Jahre!