Lehrgänge zum Thema

Ernährung im Sport Basis (ENB)

Ist der Mensch wirklich,
was er isst?

Ist der Mensch wirklich, was er isst? Diesen und anderen Fragestellungen wird in den Basis- und Aufbaulehrgängen zum Thema Ernährung nachgegangen.
Die Hauptthemen im Basiskurs sind die physiologischen Hintergründe einer artgerechten, gesunden und schmackhaften Ernährung unter besonderer Berücksichtigung der Probleme, die im Sport im Vordergrund stehen und für Sportphysiotherapeuten von Bedeutung sind. Dabei spielt das Wissen um die Funktion der Nahrungsinhaltsstoffe als auch deren Verdauung eine wichtige Rolle. Hier wird u.a. deutlich, dass der Unterschied vom (Hochleistungs-) Sportler zum normalen Klienten oder der eigenen Person oft um ein Vielfaches kleiner ist, als mitunter angenommen wird.

Weitere Infos findest du innerhalb der Lehrgänge.

Der Basislehrgang Ernährung ist Bestandteil des Lehrgangs Sportphysiotherapie!

Für alle, die im Gesundheits-, Therapie- oder Trainingsbereich arbeiten und fundiertes Ernährungswissen in der Praxis anwenden möchten.

Du bekommst einen Überblick über Makro- und Mikronährstoffe, praxisnahe Ernährung im Sport und hilfreiche Tools für die Beratung, sowie die Rolle des Darms im Kontext des Immunsystems.

Grundkenntnisse aus deinem Berufsfeld sind hilfreich. Spezielle Ernährungskenntnisse brauchst du aber nicht.

Der Lehrgang besteht aus zweieinhalb intensiven Präsenztagen mit Theorie und Praxisbeispielen.

Ja, er ist von den meisten Berufsverbänden als Fortbildung anerkannt (z. B. ZVK, VPT).

Nein, der Lehrgang ist nicht prüfungsgebunden. Der Fokus liegt auf dem Wissensgewinn und der praktischen Anwendbarkeit im Berufsalltag.

Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und weitere Informationen zum Ablauf.

Die aktuellen Kursorte findest du direkt auf der Kursseite unter dem Reiter „Termine“.

Ja, der Ernährung-Basis-Lehrgang kann als Einstieg in das weiterführende Curriculum Ernährung genutzt werden, das zusätzliche Module mit Schwerpunktsetzung bietet.

Lehrgangsstart 2025

Lehrgangsstart 2026

Vorteile der Fortbildung

  • Du weißt Zusammenhänge zwischen Ernährung, Sport und Gesundheit verstehen
  • Du kannst den Bedarf an Nahrung und Flüssigkeit unter körperlicher Belastung und Sport anpassen
  • Du kannst die Bedeutung der Nahrung für unsere Gesundheit beurteilen
  • Du kennst den Zusammenhang von Ernährung und Zivilisationskrankheiten
  • Du weißt die Ernährungsweisen des Menschen im Laufe der Evolution einzuschätzen und zu beurteilen
  • Du verstehst das Darmimmunsystem in seiner Bedeutung für unsere Gesundheit

Inhalte (Auszug)

  • Artgerechtes Essen: die Evolution des Menschen und seiner Nahrung
  • Die Bestandteile unserer Nahrung: Makro- und Mikronutrienten
  • Das Verdauungssystem des Menschen
  • Der Darm: ein unterschätztes Organ
  • Stoffwechsel der Makro- und Mikronutrienten I
  • Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungen
  • Stoffwechsel der Makro- und Mikronutrienten II
  • Gesunde und zielgerichtete Ernährung im Sport
  • Nahrung und Wasserhaushalt unter körperlicher Belastung und im Sport
  •  

Zielgruppe und Voraussetzungen

Diese Fortbildung richtet sich an:

  • Staatl. gepr. PhysiotherapeutenInnen
  • Dipl. PhysiotherapeutenInnen
  • PhysiotherapeutenInnen BSc / MSc.
  • Dipl. Sportwiss.,
  • Sportwissenschaftler BSc. / MSc.
  • Angehörige weiterer Berufe im Gesundheitswesen

Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung durch unser Team.

Teilnahme und Zertifikat

Alle Teilnehmer erhalten eine offizielle Teilnahmebescheinigung der spt-education mit Nachweis der Inhalte und Dauer. Eine Prüfung findet nicht statt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
spt-education
Basierend auf 36 Rezensionen
Cornelius Bungenberg
Die Fortbildung zum Sportphysiotherapeuten bei SPT Education hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen.
Die Inhalte sind hochgradig evidenzbasiert, praxisnah und sofort im klinischen Alltag umsetzbar. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus fundierter Theorie, aktueller Forschung und intensiven praktischen Übungen.
Die Dozenten sind nicht nur fachlich exzellent, sondern auch leidenschaftliche Vermittler, die auf individuelle Fragen und Fälle eingehen.
Das strukturierte Curriculum, die top Organisation und die praxisorientierten Fallbeispiele haben mein Wissen und meine Fähigkeiten auf ein neues Level gehoben.
Absolute Empfehlung für alle PhysiotherapeutInnen, die im Bereich Sportphysiotherapie auf höchstem Niveau arbeiten möchten!
Bernhard Horner
Bester Kurs, den ich je besucht habe. 1A organisation, top Referenten!
Einmal SPT immer SPT 😉
Anja Jaggi
Sehr lehrreiche und abwechslungsreiche weiterbildung
Andreas Prinz
Super Fortbildunsinstitut! Die Zusammenarbeit mit Andreas und Oliver von spt education war sehr entspannt und professionell
GEORGE LEPTOURGOS
Lehrreich und ein familiäres Klima!
Man bekommt von verschiedenen Bereichen Kenntnisse
Danke für alles!
Fabian Lenze
Nach 2 Jahren Fortbildung kann ich die SPT Education aus voller Überzeugung empfehlen.
Nicht nur für Therapeuten die im Sport arbeiten wollen, sondern alle Inhalte kann man bestens auf „normale“ Patienten anwenden, wodurch die Therapie deutlich an Qualität zunimmt.
Nicht nur die fachliche Qualität durch die Dozenten war optimal, sondern auch die Organisation durch das Office, bei Fragen wurde einem direkt geholfen.
Danke für die schönen und lehrreichen 2 Jahre!
Klaas Heintorf
Das beste Fortbildungsinstitut was es in Deutschland im Bereich des Sports gibt. Super Dozenten, die mit Erfahrung und den neusten wissenschaftlichen Standards, sehr viel Wissen mit Spaß vermitteln.
Jens Geil
SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
Harald Roth
Sehr angenehme Atmosphäre, war fast immer wie Urlaub hier bei der SPT die Wochenenden zu verbringen
Simon
Eine sehr wertvolle Fortbildung mit abwechslungsreichem Inhalt und sehr kompetenten Dozenten - ich bin sehr froh habe ich den Lehrgang gewählt!