

Georg Wüllner
Physiotherapeut – OMT – MSc. Sports Physiotherapy
Fachbereich: Physiotherapie
Schwerpunkt: Sportphysiotherapie, Klinische Diagnostik
- Physiotherapeut (PT-OMT), Sportphysiotherapeut spt-education
- Im Team der spt-education seit 2005
- MSc. Sports Physiotherapy seit 2019
- Derzeitiger Arbeitsort ist die eigene Praxis / Rehapension für Orthopädische Manuelle Therapie und Klinisches Patientenmanagment in Schmallenberg – Bödefeld
Lehrgänge:
- Sportphysiotherapie (SPT)
Bildungswerdegang:
- 1994-1996: Physiotherapieausbildung
- 1996-1998: Ausbildung in Cyriax
- 1997-1999: Zertifikat Sportphysiotherapie bei der spt-education
- 1997-2000: Zertifikat Manuelle Therapie
- 2000-2001: Zertifikat PNF
- 2001-2002: Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre für Physiotherapie
- 2000-2005: OMT – Ausbildung (IFOMT-Standard)
- 2001-2002: Zertifikat Cranio-Sacrale-Therapie
- 2003-2007: Ausbildung in viszeraler/parietaler Osteopathie
- 2004-2008: Kurse in Vestibulärtraining / Schwindeltherapie, Schmerz-, Bindegewebsphysiologie, PNI, Orthomolekulare Therapie, McKenzie, Maitland und etliche Aufbaukurse in Manueller Therapie
- bis 2019: MSc. Sports Physiotherapy
Publikationen:
- OMT – Diplomarbeit / Intertest zur Reliabilität der passiven Beweglichkeit von C0/C1
Weitere Aufgaben:
- Seit 2005: Mitglied im Lehrteam der spt-education für das Fachgebiet Klinische Diagnostik
- Seit 2006: Mitglied im Lehrteam der IAOMT für die Lehrgangsreihe Klinisches Patientenmanagement (KPM® )
- Seit 2006: Lehrauftrag für den Studiengang Master of Advanced Studies in Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg
- 2005 führte ich das KPM – Konzept in meiner Praxis ein und betreibe seither eine eigene Lehrpraxis/Supervisionsstützpunkt für das KPM-Konzept.