
Jan Kirstein
Physiotherapeut
Fachbereich: Physiotherapie
Schwerpunkt: Sportphysiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Weak Link Assessment
- Physiotherapeut, MAS (Sports Physiotherapy)
- Im Team der spt-education seit 2008
- Betreuung von Handball Bundesliga Männer/Frauen
- Reha A Jugend Handball Bundesliga, Reha für Rhein Fire, Solingen Paladins, Cologne Centurions,
Lehrgänge:
- Sportphysiotherapie (SPT)
Bildungswerdegang:
- 1998-2001: Ausbildung zum Physiotherapeuten im Schulungszentrum der Kliniken St. Antonius, Wuppertal (heute Akademie für Gesundheitsberufe, AfG, Wuppertal GmbH)
- 2007–2009: Master Studiengang Sportphysiotherapie, an der Universität Salzburg, Österreich
Beruflicher Werdegang:
- 2005: Physio beim BHC
- 2008-2012: WMA am Lehrstuhl für Sportmedizin der Uni Wuppertal
- 2012-2015: Schulleitung MaxQ Dortmund
- Seit 2023: Eigene Praxis
Weiterbildungen:
- 2003: Manuelle Therapie
- 2003: Sportphysiotherapie
- Dorn Behandlung, Kinesiotaping, MTT, MAT. Funktionelle Bewegungsdiagnostik nach FMS (Functional Movement Screening), Active Release
Weitere Aufgaben:
- Seit 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sportmedizin der Bergischen Universität Wuppertal
- Seit 2006: Dozent für Sportmedizin und Bewegungslehre bei der Akademie für Gesundheitsberufe, AfG, Wuppertal GmbH
- Seit 2007: Dozent beim AFV NRW, American Football Verband NRW, für sportartspezifische Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung, Trainingslehre und Trainingsphysiologie
- Seit 2001: Betreuung von Sportlern hinsichtlich Trainingsplanung und Steuerung im Krafttraining, Ausdauertraining und Athletiktraining sowie 1 zu1 Training mit Athleten und Privatpersonen.
- 2003-2004: Betreuung der 2. Mannschaft des WSV in der Landesliga als Physiotherapeut
- 2006-2007: Betreuung des Handballklubs Bergische Löwen in der 2. Bundesliga als Physiotherapeut und Athletiktrainer
- 2005: Betreuung der Jugendnationalmannschaft American Football als Physiotherapeut, Positionscoach Quaterbacks, bei der Junioren EM in Moskau (Vizeeuropameister!)
- 2001: Physiotherapeut der Jugendauswahl NRW American Football beim Länderturnier in Berlin
Preise/Auszeichnungen/sportliche Erfolge:
- Vizeeuropameister als Coach und Physiotherapeut der Jugendnationalmannschaft American Football bei der Junioren EM 2005 in Moskau
- Quaterback im Kader der Nationalmannschaft American Football Deutschland
Private Interessen:
- Fitness, Klettern, Laufen, gute Bücher
Publikationen:
- Paper am Lehrstuhl für Sportmedizin
- Mitarbeit bei dem Buch Rehabilitation von Sportverletzungen
- Mehrfach Vorträge beim Ruhr Sport-Ärzte Kongress in Essen
Homepage: