Enge Kooperation gesichert: Sportphysiotherapie-Lehrgang & Master of Science

Seit 2005 begleiten wir gemeinsam mit der Universität Salzburg Physiotherapeut:innen auf ihrem Weg in die Sportphysiotherapie. Viele unserer Absolvent:innen haben in den letzten Jahren vom direkten Übergang in den Master-Studiengang mit umfangreichen Anrechenbarkeiten und tollen Berufs- und Karriereperspektiven profitiert.

Durch eine gesetzliche Änderung war diese enge Verzahnung ab 2024 zunächst nicht mehr möglich. Doch für uns war klar: Wir wollen auch weiterhin Brücken bauen, damit die Geschichte weiterschrieben wird. Und das ist uns gelungen.

Dank der engagierten, umfangreichen und internationalen Arbeit von Geri Mitterbauer (spt-education, Programmentwicklung), der maßgeblich am neuen Curriculum der Universität Salzburg mitgeschrieben hat, bleibt die enge Verbindung bestehen. Unterstützt wurde dieser Prozess von Drs. Erik Hogenbirk (Universität Salzburg, Geschäftsführung), Dr.in Birgit Pötzelsberger (Programmentwicklung Universität Salzburg) und unserem Geschäftsführer Oliver Schulz. Hier galt immer: mit Weitsicht und fester Überzeugung dafür zu sorgen, dass aus der Herausforderung eine neue Chance wurde.

Euer Vorteil:

  • Als Teilnehmer:in unseres Lehrgangs erhaltet ihr einen einmaligen 10%-Rabatt auf die Studiengebühren des Master of Science (Continuing Education) Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg.
  • Ihr könnt euch entscheiden: Der Master bietet eine wissenschaftlich-akademische Vertiefung, während unser Lehrgang Sportphysiotherapie praxisnah, kompakt und berufsbegleitend aufgebaut ist. Dabei immer mit maximaler Relevanz für euren Alltag im Training, in der Therapie und im Wettkampf.