Podcast

Auf dem Logo ist ein Gewichtheber, sgr weightlifting, prxg praxis im Gesundheitspark und Podcast NoMoreBull TCP Jan Schröder André Heppner

Neue Folge NoMoreBull Podcast mit Jonas Maurer zum Thema ACL

Jonas Maurer (@physio.jonas) aus Bern ist in der neuen Folge des NoMoreBull Podcast von Jan Schröder und Andre Heppner zu Gast. Jonas ist ein UEX-Therapieexperte am Inselspital Bern und eine wahre Fundgrube, wenn es um das Thema VKB geht. In dieser Folge sprechen die beiden mit Jonas darüber, ob er den Hype um die konservative […]

Neue Folge NoMoreBull Podcast mit Jonas Maurer zum Thema ACL Read More »

Podcast Mikrofon um Gespräche und Interviews zu Themen Physiotherapie, Sportphysiotherapie Trainingslehre Sportmedizin Ernährung sportpsychologie Retro,Style,Microphone,On,Table,In,Front,Aquamarine,Wall,Background

Dr. Thorsten Weidig zu Gast bei einem spannenden Podcast-Interview

In einer bemerkenswerten Premiere öffnet der Knochenjob-Podcast die Türen zu einer interdisziplinären Diskussion über die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Der renommierte Psychologe Dr. Thorsten Weidig und der erfahrene Osteopath Dennis bringen ihre einzigartigen Perspektiven in einem spannenden Gespräch zusammen.

Dr. Thorsten Weidig zu Gast bei einem spannenden Podcast-Interview Read More »

Podcast spt-education Logo spt Casetalk

Case Talk Episode 8 “Psychologische Aspekte in der Reha”

Prof. Dr. Thorsten Weidig ist Sportpsychologe aus Hamburg und langjähriger Referent im Lehrgang Sportphysiotherapie der spt-education. Unter anderem betreut er die Volleyball, Beachvolleyball und Hockey Nationalteams Deutschland. Darüber hinaus hat er mit dem CAS “Coaching Competence Sport” seit letztem Jahr (2020) einen neuen Kurs an der SUPSI gestartet, der sich intensiv mit den Themen der

Case Talk Episode 8 “Psychologische Aspekte in der Reha” Read More »

Podcast spt-education Logo spt Casetalk

Case Talk Episode 6 “Rehaphasen 1-5 Schwerpunkte Do’s & Dont’s”

Walter Lindlbauer (leitender Physiotherapeut im Krankenhaus St. Josef in Braunau; Unfallchirurgie und Sporttraumatologie) leitet tagtäglich sportphysiotherapeutische Rehaprozesse an. Zudem ist er selbst aktiv als Sportphysiotherapeut, Trainer und Athletenvater im Turnsport und der Leichtathletik tätig. Im folgenden Interview sprechen Geri und Walter zusammen über den Aufbau von Rehaphasen nach Sportverletzungen am Beispiel unseres “Case” der Fußballspielerin.

Case Talk Episode 6 “Rehaphasen 1-5 Schwerpunkte Do’s & Dont’s” Read More »

Podcast spt-education Logo spt Casetalk

Case Talk Episode 4 “Physiologie der Wundheilung und Schmerz”

Bernd-Ulrich (Uli) Schulze war bei uns im Case-Talk Interview zu Gast und beleuchtet unseren Fall vor dem Gesichtspunkt der Wundheilung. Uli ist schon seit 2001 Teil der spt-education Familie und unterrichtet im Lehrgang Sportphysiotherapie die Unterrichtsteile Klinische Diagnostik, Physiologie der Gewebe und die Wundheilungsphysiologie.2015 konnte Uli sein Masterstudium Sportphysiotherapy in Salzburg abschließen. Viel Spaß beim

Case Talk Episode 4 “Physiologie der Wundheilung und Schmerz” Read More »

Auf dem Logo ist ein Gewichtheber, sgr weightlifting, prxg praxis im Gesundheitspark und Podcast NoMoreBull TCP Jan Schröder André Heppner

NoMoreBull Episode 10 “PRÄVENTIONSdinge“

In Episode 10 “PRÄVENTIONSdinge“ steht der VBG-Sportreferent Christian Klein Rede und Antwort. Episode 10 “PRÄVENTIONSdinge“ ist da und mir ihr begrüßen wir niemand geringeren als Chrisian Klein. 
Christian hat seinen Master in Sportwissenschaften an der Ruhr Universität in Bochum absolviert und ist seit Oktober 2013 Sportreferent der VBG.
Zusammen mit u.a. Hendrik Block, Patrick Luig und

NoMoreBull Episode 10 “PRÄVENTIONSdinge“ Read More »