spt plus

“Scheut euch nicht vor Unsicherheiten – niemand ist perfekt. Progress zählt, nicht Perfektion”

Internationale Karrieren entstehen in den seltensten Fällen von heute auf morgen – sie wachsen aus Neugier, aus Zielstrebigkeit und aus dem Mut, auch einmal neue und unkonventionelle Wege zu gehen. Unser Referent Patrick Pröller ist dafür ein gutes Beispiel: Nach Stationen in Österreich und der Schweiz hat es ihn nun mit seiner Familie nach Shanghai […]

“Scheut euch nicht vor Unsicherheiten – niemand ist perfekt. Progress zählt, nicht Perfektion” Read More »

“Am liebsten betreue ich Sportler nach Verletzungen wie VKB oder Schulterluxationen. Die Planung und Durchführung der Reha ist einfach super interessant”

Unser Referent Jan Kirstein beantwortet unsere Fragen im Interview. Er ist schon seit 2008 an unserer Seite und lehrt innerhalb unseres Lehrgangs Sportphysiotherapie hauptsächlich das Unterrichtsfach Rehabilitation der oberen Extremität. spt-education: Lieber Jan, du bist ja schon seit einiger Zeit als Physio / Sportphysio unterwegs. Wo bist du derzeit tätig? Jan: Ich habe eine große

“Am liebsten betreue ich Sportler nach Verletzungen wie VKB oder Schulterluxationen. Die Planung und Durchführung der Reha ist einfach super interessant” Read More »

Kostenloses eBook: Practitioner’s Guide to ACL von VALD

VALD Performance hat einen tollen neuen Ratgeber für dich als Sportphysiotherapeut:in, Trainer:in oder Fachperson in der Rehabilitation am Start: den “Practitioner’s Guide to ACL” – und das Beste daran: Der Ratgeber ist völlig kostenlos! Das E-Book bietet dir fundierte und praxisnahe Einblicke in die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von vorderen Kreuzbandverletzungen (ACL). Es wurde speziell

Kostenloses eBook: Practitioner’s Guide to ACL von VALD Read More »

Hormone und Energiehaushalt: Herausforderungen für Sportlerinnen

In der Sportmedizin und Trainingswissenschaft rücken Themen wie Hormonhaushalt und Energieverfügbarkeit bei Sportlerinnen zunehmend in den Fokus. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität und ein strenger Trainingsplan signifikante Auswirkungen auf das hormonelle Gleichgewicht und die Gesundheit haben können. Dies ist insbesondere bei Themen wie dem „Female Athlete Triad“ und „Relative Energy Deficiency in Sport“

Hormone und Energiehaushalt: Herausforderungen für Sportlerinnen Read More »

Vielen Dank für die Unterstützung! Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

Liebe spt-Familie, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Euch bedanken! Danke für Eure Treue, Euer Vertrauen und die Offenheit, mit der Ihr uns begleitet habt. Das vergangene Jahr war zweifellos wieder herausfordernd, aber gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn Zusammenhalt, Offenheit

Vielen Dank für die Unterstützung! Auf ein erfolgreiches Jahr 2025! Read More »

Psychologischer Druck und Leistung: Choking-Phänomen im Spitzensport

Psychologischer Druck kann erheblich die sportliche Leistung beeinflussen – ein Phänomen, das als “Choking under Pressure” bekannt ist. Verschiedene Studien zeigen, dass Erwartungshaltungen, Geschlecht und mentale Stärke maßgeblich bestimmen, wie Athlet*innen unter Druck agieren. Dieser redaktionelle Beitrag fasst aktuelle Erkenntnisse und Ansätze zur Leistungssteigerung und Prävention von Leistungsabfällen in Stresssituationen zusammen. Geschlecht und Choking unter

Psychologischer Druck und Leistung: Choking-Phänomen im Spitzensport Read More »

Sportlerin, die Laufband läuft, nutzt Smartwatch

Einfluss der Smartphone-Abhängigkeit auf die sportliche Leistung

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones hat nicht nur den Alltag, sondern auch den Sportbereich nachhaltig verändert. Eine aktuelle Studie von Mei et al. (2024) untersucht die Auswirkungen der Smartphone-Abhängigkeit auf die sportliche Leistung und beleuchtet die zugrunde liegenden Mechanismen. Kernaussagen der Studie: Fazit: Die Studie unterstreicht die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Smartphones im Sport.

Einfluss der Smartphone-Abhängigkeit auf die sportliche Leistung Read More »

Kostenloses eBook: Practitioner’s Guide to Shoulders von VALD

Bist du in der Schulterrehabilitation oder im Training tätig? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unser Partner VALD stellt ein kostenloses eBook zur Verfügung – den “Practitioner’s Guide to Shoulders”. Dieses Buch ist speziell für Fachleute entwickelt, die Patienten mit Schulterproblemen betreuen und unterstützt dich dabei, deine Arbeit noch effektiver und datenbasiert zu

Kostenloses eBook: Practitioner’s Guide to Shoulders von VALD Read More »

Handball1

Einfluss von Koffein als leistungssteigerndes Mittel

Der Artikel „Can Caffeine Change the Game?“ beleuchtet den Einfluss von Koffein als leistungssteigerndes Mittel in intermittierenden Sportarten (Grgic et al., 2024). Intermittierende Sportarten sind durch wiederholte, intensive Belastungen geprägt, die von Erholungsphasen unterbrochen werden – darunter fallen Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis und Kampfsportarten. Die Autoren führten eine systematische Analyse von 24 Studien durch,

Einfluss von Koffein als leistungssteigerndes Mittel Read More »