Research

CroppedImage640240 Blau und Gruen Fahrradfahrer Kreativ Desktop Hintergrundbild

Stress durch Sport – Die Darm-Hirn-Achse

Tom Fox, unser Referent und Experte für Ernährungsphysiologie hat für die Sportärztezeitung einen Artikel über den Zusammenhang von Stress und Darm geschrieben, der nun kostenfrei online verfügbar ist. Hier geht es zum kostenlosen Artikel

ResizedImage493266 Bildschirmfoto

Wie verbessere ich meinen Countermovement Jump?

Welche Drop Jump Technik ist effektiver um die Leistung des Countermovement Jumps zu verbessern? Der „Countermovement“ Drop Jump oder der „Bounce“ Drop Jump? (Which drop jump technique is most effective at enhancing countermovement jump ability, „countermovement“ drop jump or â€žbounce“ drop jump?) unter diesem Titel veröffentlichten Marshall & Maron 2013 ihre Studie im Journal of Sports Sciences. In …

Wie verbessere ich meinen Countermovement Jump? Read More »

2020.07.01 10 Laufmythen

Die 10 Mythen im Laufsport

Es gibt immer noch zahlreiche Mythen, welche sich bereits seit Jahrzehnten im Laufsport halten.Zeit einen Blick auf diese Mythen zu riskieren und “aufzuräumen”. Die Kollegen von Physio Network haben sich dieser Mythen angenommen.Wir fassen für euch die wichtigsten Informationen zusammen!

2020.02.03 Plyo im Handball

Plyometrie im Handball

Handball ist eine Sportart mit hoch intensiven Bewegungsmustern, wie Cutting-Bewegungen, Sprüngen, Start-Stopp Bewegungen und Würfen, sowie Kombinationen aus komplexen Bewegungsabläufen.  Wie stark sich ein 9-wöchiges plyometrisches Training auf einzelne relevante Faktoren im Handball auswirkt, wurde in der Studie von Hammami et al. aus dem Jahr 2019 untersucht. Im vorliegenden TechSheet haben wir für euch einige Infos aus …

Plyometrie im Handball Read More »

2019.12.16 Verletzungen LWS

LWS Verletzungen im Sport

Die Autorengruppe um Ball et al. veröffentlichten 2019 ihre Literaturzusammenfassung über Verletzungen der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Sportarten.“Lumbar Spine Injuries in Sports: Review of the Literature and Current Treatment Recommendations” In diesem TechSheet haben wir einige Infos aus dem Review für euch aufbereitet. Wer mehr dazu lesen will findet das Review hier!

2019.11.04 Bildgebende Verfahren

Aussagekraft bildgebender Verfahren

Menschen suchen häufig in bildgebenden Verfahren nach dem Grund für ihre Schmerzen und Erkrankungen.Auch wenn diese Art der Diagnostik ein sinnvolles Mittel ist, so gibt es auch Limitierungen für diese Methode. Denn sowohl bei Personen mit Verletzungen als auch bei Personen ohne Verletzungen werden in bildgebenden Verfahren ähnliche Befunde ausgemacht.Hier findet ihr eine Zusammenstellung von …

Aussagekraft bildgebender Verfahren Read More »

2019.10.07 Erholung Kraft Ausdauer

Recovery Strategien bei konkurrierendem Training

Das gleichzeitige Training von Kraft und Ausdauer und die damit konkurrierenden Trainingseffekte sind in den Fokus der Trainingswissenschaftler gerückt. Wir haben bereits 2017 einen Beitrag hierzu in unserem Research-Bereich veröffentlicht (siehe hier). Welche Strategien kann man verfolgen, damit die Adaptationsprozesse optimal genutzt werden können? Hiermit beschäftigt sich der vorliegende Tech-Sheet, den wir aus dem Buchkapitel: “Recovery Strategies to …

Recovery Strategien bei konkurrierendem Training Read More »

2019.09.06 Myokine

Bewegung als Apotheke

Bei körperlicher Betätigung werden von der Muskulatur Myokine produziert. Durch ihre endokrinen, parakrinen und autokrinen Wirkungen haben sie Effekte auf unsere Gesundheit. Hippokates hatte schon ca. 400 vor Christus die Idee davon, dass Bewegung und Sport einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat.“Könnten wir den Menschen das richtige Maß an Nahrung und Bewegung vermitteln, so …

Bewegung als Apotheke Read More »

2019.08.21 Teamkonzept

Wer gehört ins Team?

„You can have the nine greatest individual ball players in the world, but if they don’t play together the club won’t be worth a dime.“ George Herman Ruth (Babe Ruth)