News

Die Weiterbildung in Sportphysiotherapie hat mir neue Welten des Sports und der Athleten eröffnet

Anika Fromme aus Wuppertal berichtet über Ihre tägliche Arbeit als Sportphysiotherapeutin und warum sich der Weg zu uns für sie als Türöffner in die Leistungssportwelt erwiesen hat. Stell dich doch mal kurz vor und erzähle uns, wo wir dich gerade erreichen. Anika: Ich heiße Anika Fromme und arbeite seit diesem Jahr in einer Sportphysiotherapeutischen Praxis …

Die Weiterbildung in Sportphysiotherapie hat mir neue Welten des Sports und der Athleten eröffnet Read More »

Umfrage

Pain Neuroscience Education (PNE) – eine Befragung unter Physiotherapeut*innen

Unsere spt-Absolventin Alexandra Litzenburger führt im Rahmen Ihrer Masterarbeit des MSc Schmerzphysiotherapie an der Berner Fachhochschule eine Umfrage unter Physiotherapeut*innen zum Thema Pain Neuroscience Education und dessen Lehrmaterial. Pain Neuroscience Education ein wichtiger [1] und effektiver [2] Bestandteil des Managements von chronischen Schmerzen, wird jedoch nicht flächendeckend gelehrt [3] und angewendet. Ziel der StudieMit dieser …

Pain Neuroscience Education (PNE) – eine Befragung unter Physiotherapeut*innen Read More »

Prüfung Malente

Erfolgreiche Abschlussprüfung in Malente

Am vergangenen Wochenende stellten sich am Sport- und Bildungszentrum in Malente 14 spt´ler der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. In der 3-stündigen Klausur wurden Fragen aus den Bereichen Grundlagen Muskel- und Leistungsphysiologie, Trainingslehre Grundlagen / Adaptation und Ausdauer, Trainingslehre Kraft – Schnelligkeit, Trainingslehre in der Reha und Prävention, Physiologie der Gewebe und der Ernährungsphysiologie gestellt und …

Erfolgreiche Abschlussprüfung in Malente Read More »

osteopathie aufbau kurs spt

Osteopathie im Sport ab 2024 im neuen Gewand

Ab 2024 bieten wir unseren Kurs Osteopathie im Sport nur noch in Frankfurt am Main in kompakter Form an. In 2 x 4 Tagen soll aufgezeigt werden, wie reversible funktionelle Störungen im parietalen, viszeralen und im duralen System im Rahmen (leistungs-) sportlicher Tätigkeiten befundet und behandelt werden können. Wieso Osteopathie im Sport und was ist …

Osteopathie im Sport ab 2024 im neuen Gewand Read More »

Ann-Kathrin 1

Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“

Unsere Absolventin Ann-Kathrin Friedrich sprach mit uns über ihre Aufgaben als Sportphysiotherapeutin in der Sportlerbetreuung, Ihren Antrieb und wie Ihr Blick in die Zukunft aussieht. Als Physiotherapeutin kam Ann-Kathrin Friedrich im August 2021 zur spt-education und absolvierte den Kompaktlehrgang Sportphysiotherapie in Malente. Seit September 2022 ist sie nun ganz offiziell als „Sportphysiotherapeutin“ unterwegs und arbeitet …

Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“ Read More »

DOSB Sportphysiotherapie Umstrukturierung

Der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) sieht im Rahmen einer Umstrukturierung ab 2024 keine bundesweiten DOSB-Sportphysiotherapie-Grundkurse mehr vor. Was ändert sich dadurch für euch?Zunächst einmal nicht viel, denn unsere Ausbildungsqualität (die auch bisher schon deutlich über den Anforderungen des DOSB lag) bleibt euch natürlich in vollem Umfang erhalten und wird von uns weiter ausgebaut. Das ist …

DOSB Sportphysiotherapie Umstrukturierung Read More »

Zum Gedenken an Frans van den Berg

(*08.10. 1952  †11.06.2023) Frans van den Berg hat wie kaum ein anderer zur Weiterentwicklung der Manuellen Therapie beigetragen. Während viele Vertreter unseres Faches überwiegend an manuellen Techniken interessiert waren, die Brücke zu den klinischen Fächern der Medizin schlagen wollten oder die Prinzipien der manualtherapeutischen Untersuchung und Behandlung herauszuarbeiten versuchten, führte sein Weg ihn und uns …

Zum Gedenken an Frans van den Berg Read More »