News

Umfrage

Pain Neuroscience Education (PNE) – eine Befragung unter Physiotherapeut*innen

Unsere spt-Absolventin Alexandra Litzenburger führt im Rahmen Ihrer Masterarbeit des MSc Schmerzphysiotherapie an der Berner Fachhochschule eine Umfrage unter Physiotherapeut*innen zum Thema Pain Neuroscience Education und dessen Lehrmaterial. Pain Neuroscience Education ein wichtiger [1] und effektiver [2] Bestandteil des Managements von chronischen Schmerzen, wird jedoch nicht flächendeckend gelehrt [3] und angewendet. Ziel der StudieMit dieser […]

Pain Neuroscience Education (PNE) – eine Befragung unter Physiotherapeut*innen Read More »

Prüfung Malente

Erfolgreiche Abschlussprüfung in Malente

Am vergangenen Wochenende stellten sich am Sport- und Bildungszentrum in Malente 14 spt´ler der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. In der 3-stündigen Klausur wurden Fragen aus den Bereichen Grundlagen Muskel- und Leistungsphysiologie, Trainingslehre Grundlagen / Adaptation und Ausdauer, Trainingslehre Kraft – Schnelligkeit, Trainingslehre in der Reha und Prävention, Physiologie der Gewebe und der Ernährungsphysiologie gestellt und

Erfolgreiche Abschlussprüfung in Malente Read More »

Ann-Kathrin 1

Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“

Unsere Absolventin Ann-Kathrin Friedrich sprach mit uns über ihre Aufgaben als Sportphysiotherapeutin in der Sportlerbetreuung, Ihren Antrieb und wie Ihr Blick in die Zukunft aussieht. Als Physiotherapeutin kam Ann-Kathrin Friedrich im August 2021 zur spt-education und absolvierte den Kompaktlehrgang Sportphysiotherapie in Malente. Seit September 2022 ist sie nun ganz offiziell als „Sportphysiotherapeutin“ unterwegs und arbeitet

Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“ Read More »

DOSB Sportphysiotherapie Umstrukturierung

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) nimmt ab 2024 strukturelle Änderungen im Bereich Sportphysiotherapie vor: Bundesweit wird es künftig keine standardisierten DOSB-Sportphysiotherapie-Grundkurse mehr geben. Doch was heißt das für dich als Teilnehmer:in oder Interessierte:n? Gute Nachrichten für alle, die ihre Fortbildung ernst nehmen Auch wenn der DOSB seine Strukturen verändert, gilt für dich: Bei spt-education ändert

DOSB Sportphysiotherapie Umstrukturierung Read More »

Zum Gedenken an Frans van den Berg

(*08.10. 1952  †11.06.2023) Frans van den Berg hat wie kaum ein anderer zur Weiterentwicklung der Manuellen Therapie beigetragen. Während viele Vertreter unseres Faches überwiegend an manuellen Techniken interessiert waren, die Brücke zu den klinischen Fächern der Medizin schlagen wollten oder die Prinzipien der manualtherapeutischen Untersuchung und Behandlung herauszuarbeiten versuchten, führte sein Weg ihn und uns

Zum Gedenken an Frans van den Berg Read More »

Jobangebot med&motion Schweiz (Bern, Aarau & St. Gallen)

Liebe Sportphysios, wir haben drei weitere sehr interessante Stellenangebote aus der Schweiz für euch! Unser ehemaliger Teilnehmer Claudio Gasser betreibt mehrere modernste (Sport)physiotherapie Praxen und sucht weitere eine Verstärkung für die o.g. Standorte! Wurde dein Interesse geweckt? Dann findest du alle weiteren Informationen auf der Homepage von med&motion https://www.medandmotion.ch/ oder in den nachfolgenden Stellenausschreibungen.

Jobangebot med&motion Schweiz (Bern, Aarau & St. Gallen) Read More »

Stellenausschreibung PrehabSportsMedicine (Starnberg)

Liebe Sportphysios, wir haben ein sehr interessantes Stellenangebot für euch! Unsere langjähriger Referent Prof. Dr. med. Sven Reuter und Sportphysiotherapeut Matthias Elling suchen dringend eine Verstärkung für ihr Team! Dieses tolle Angebot wollen wir niemandem vorenthalten! Willst Du Teil eines dynamischen, evidenzbasierten Teams mit Spezialisierung in muskuloskelettaler Medizin werden?Willst Du ein Team kennenlernen, in dem

Stellenausschreibung PrehabSportsMedicine (Starnberg) Read More »