10% Ermäßigung für Teilnehmer und Absolventen der Sportphysiotherapie-Lehrgänge
Freitag, 08.10.2021 - Samstag, 09.10.2021 jeweils von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Sonntag, 10.10.2021 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Eine Anreisebeschreibung mit Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten (Reservierungsformular bzw. Hotel-/Übernachtungsempfehlung) wird mit der Anmeldebestätigung zugesendet.
Weitere Detailinfos werden vor dem Lehrgang per Email zur Verfügung gestellt.
Die Inhalte für diesen Lehrgang orientieren sich an der Zielstellung und vermittelt daher in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Laufsportler in Training und Therapie verantwortungsvoll und erfolgreich behandeln und begleiten zu können. Die Videoanalyse unter besonderer Berücksichtigung von biomechanischen Aspekten der Laufbewegung sowie due zugehörige klinische Diagnostik dient als Grundlage für die anschließenden Therapie- und Trainingsinterventionen. Es geht insbesondere darum, die Zahl der durch Laufen verursachten oder damit in Zusammenhang gebrachten Überlastungssymptome (running related injuries) zu reduzieren und durch geeignete Maßnahmen die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Die Profis für Therapie und Training. Aus der Idee, in Kooperation zwischen Spitzensport und Spitzenmedizin (Universitätsklinik) eine Rehabilitationseinrichtung für jedermann zu entwickeln, entstand 2004 im St. Josef-Hospital die RuhrSportReha Bochum. Inzwischen entwickelten sich mehrere Zweigstellen. Unter anderem diese im Ortsteil Bochum-Wattenscheid, innerhalb des Marien-Hospitals.
Anfahrt und DetailsDie Ausbildung ist auf Therapeuten und Sportwissenschaftler ausgelegt, die in der Betreuung von Laufsportlern tätig sind oder in diesem Bereich aktiv werden möchten. Jeder Kursteilnehmer sollte bereits über fundierte Kenntnisse in den Basiswissenschaften Anatomie, Physiologie und Biomechanik verfügen.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, aus welcher Ziele, Inhalte und vermittelte Kompetenzen der Weiterbildung hervorgehen.
Der Teilnehmer lernt,
Die Kosten für Skripten und Arbeitsmaterial sind im Lehrgangspreis enthalten.
In den Lehrgängen Sportphysiotherapie und Medical Athletic Coach fällt eine zusätzliche Prüfungsgebühr an!
Fördermöglichkeiten
Tel. +49 (0) 2223 2788 0
info@spt-education.de
Bürozeiten: Mo-Fr, 8:00 - 15:00 Uhr
Im Team der spt-education engagieren sich Spezialisten in der Fort- und Weiterbildung.
"Der Lehrgang Medical Athletic Coach in Hennef hat mir richtig gut gefallen. Die Sportartenanalyse war super und die Anwendbarkeit der Inhalte praktikabel. Der Lehrgang ist einzigartig (konkurrenzlos) im Inhalt und Tiefe der Systematik!"
"Hervorragende Dozenten & mega Inhalte, stets auf dem neuesten stand der Dinge. Jedes Seminar ist eine riesige Bereicherung!"
"Ich empfinde viele Sachen die ihr macht nicht als selbstverständlich (Einführung Sportarten, Abendgestaltung und da auch mal ein Getränk zahlen, weitere Kurse in Zukunft kostenlos besuchen ... um nur einige zu nennen) für eine Fortbildung und damit unterscheidet ihr euch von anderen..."
"Danke für Eure tolle Ausbildung, hat mein Leben sehr bereichert."
"Geballte Kompetenz vermittelt von hervorragenden Referenten!"
"Eine gute Fortbildung aus einer tollen Mischung praktischer und theoretischer Inhalte, welche abwechslungsreich gestaltet sind. Das Gelernte kann in verschiedenen Fachbereichen und nicht nur an Athleten/-innen angewendet werden."
"Ich war/bin begeistert von der Fürsorge in allen Fobi-Wochenenden. Es wurde nie langweilig egal welche Themen behandelt wurden. Extrem super Kurs, bei dem man zu einem Team und einer super Einheit zusammenwächst."
"Liebes spt-Team, der Lehrgang Sportphysioptherapie hat mir vieles gegeben, vor allem eine Denkweise! Ein sehr guter Ansatz. Danke Euch!"