spt plus

Research Verletzungen LWS Lendenwirbelsäule Studien Techsheet Football Eishockey Basketball Tanzen Fußball Baseball Ski Turnen spt-education

LWS Verletzungen im Sport

Die Autorengruppe um Ball et al. veröffentlichten 2019 ihre Literaturzusammenfassung über Verletzungen der Lendenwirbelsäule in verschiedenen Sportarten.„Lumbar Spine Injuries in Sports: Review of the Literature and Current Treatment Recommendations“ In diesem TechSheet haben wir einige Infos aus dem Review für euch aufbereitet. Wer mehr dazu lesen will findet das Review hier: https://www.researchgate.net/publication/333985789_Lumbar_Spine_Injuries_in_Sports_Review_of_the_Literature_and_Current_Treatment_Recommendations

LWS Verletzungen im Sport Read More »

Yasar Besohe

Yasar Besohé

Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du als Physio/Sportphysio unterwegs? Yasar: Mein Name ist Yasar Besohé, ich bin 32 Jahre alt und zurzeit Physiotherapeut bei der TSG 1899 Hoffenheim im Nachwuchs-Bereich. spt-education: Wie kamst du auf die Idee Physiotherapeut/Sportphysiotherapeut

Yasar Besohé Read More »

Research Bildgebende Verfahren Befunde Symptomatik Endurance Physio Techsheet spt-education

Aussagekraft bildgebender Verfahren

Menschen suchen häufig in bildgebenden Verfahren nach dem Grund für ihre Schmerzen und Erkrankungen.Auch wenn diese Art der Diagnostik ein sinnvolles Mittel ist, so gibt es auch Limitierungen für diese Methode. Denn sowohl bei Personen mit Verletzungen als auch bei Personen ohne Verletzungen werden in bildgebenden Verfahren ähnliche Befunde ausgemacht.Hier findet ihr eine Zusammenstellung von

Aussagekraft bildgebender Verfahren Read More »

Florian Kirch

Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du als Physio/Sportphysio unterwegs? Florian: Mein Name ist Florian Kirch, ich arbeite seit 2010 als Physiotherapeut und aktuell wohne ich in Wiesbaden. Seit dem Sommer 2019 leite ich in der Profiabteilung die

Florian Kirch Read More »

Research Erholung Kraft Ausdauer Recovery evidence Studie techsheet spt-education

Recovery Strategien bei konkurrierendem Training

Das gleichzeitige Training von Kraft und Ausdauer und die damit konkurrierenden Trainingseffekte sind in den Fokus der Trainingswissenschaftler gerückt. Wir haben bereits 2017 einen Beitrag hierzu in unserem Research-Bereich veröffentlicht (siehe hier). Welche Strategien kann man verfolgen, damit die Adaptationsprozesse optimal genutzt werden können? Hiermit beschäftigt sich der vorliegende Tech-Sheet, den wir aus dem Buchkapitel: „Recovery Strategies to

Recovery Strategien bei konkurrierendem Training Read More »

Research Myokine Zytokine Studie Techsheet spt-education IL-6 IL-15 Irisin Interleukin

Bewegung als Apotheke

Bei körperlicher Betätigung werden von der Muskulatur Myokine produziert. Durch ihre endokrinen, parakrinen und autokrinen Wirkungen haben sie Effekte auf unsere Gesundheit. Hippokates hatte schon ca. 400 vor Christus die Idee davon, dass Bewegung und Sport einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat.„Könnten wir den Menschen das richtige Maß an Nahrung und Bewegung vermitteln, so

Bewegung als Apotheke Read More »

Research Multidisziplinarität und Strategie RTC Return to Competition Team Techsheet spt-education

Multidisziplinarität und Strategie im Return to Competition Prozess

Immer wieder haben wir im Profisport mit Rezidivverletzungen zu tun, die dem Athleten sogar ihre sportliche Karriere kosten können. Beim Prozess vom Auftreten der Verletzung bis hin zum Wiedereinstieg in den competitiven Sport sollten einige grundlegende Aspekte der Multidisziplinarität und der Behandlungsstrategie bedacht werden.

Multidisziplinarität und Strategie im Return to Competition Prozess Read More »