Interviews mit Menschen aus dem Leistungssport
Interviews

„Die Herausforderung liegt darin, Potenziale zu erkennen und gezielt zu fördern“
Die Arbeit im Parasport stellt die Sportphysiotherapeut/in vor neue Herausforderungen. Es bedarf neben dem Wissen in physiotherapeutischen und trainingswissenschaftlichen Themen vor allem auch die Fähigkeit

„Scheut euch nicht vor Unsicherheiten – niemand ist perfekt. Progress zählt, nicht Perfektion“
Internationale Karrieren entstehen in den seltensten Fällen von heute auf morgen – sie wachsen aus Neugier, aus Zielstrebigkeit und aus dem Mut, auch einmal neue

„Am liebsten betreue ich Sportler nach Verletzungen wie VKB oder Schulterluxationen. Die Planung und Durchführung der Reha ist einfach super interessant“
Unser Referent Jan Kirstein beantwortet unsere Fragen im Interview. Er ist schon seit 2008 an unserer Seite und lehrt innerhalb unseres Lehrgangs Sportphysiotherapie hauptsächlich das
Wie mentale Routinen Olympische Träume wahr werden lassen – Sportpsychologie im Fokus: Der Unterschied liegt im Kopf
Im Spitzensport spielt die mentale Stärke eine entscheidende Rolle. Die erfahrene Sportpsychologin Franka Weber begleitet Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu Höchstleistungen. Im Interview
„Ich schätze die angenehme, zwischenmenschliche und herzliche Art zwischen meinen Sportlern, Klienten und mir“
Johannes Scheidgen ist aktueller Teilnehmer im Lehrgang Sportphysiotherapie der spt-education in Bochum. Als Athletiktrainer des VFL Gummersbach und selbstständiger Physio und Coach in eigener Praxis,
„Wenn ich schon nicht als aktiver Sportler Profi werden kann, möchte ich versuchen in meinem Beruf „Profi“ zu werden“
Uwe Aufhauser ist seit über einem Jahrzehnt fest mit spt-education verwurzelt. Als Kursleiter in Faak am See betreut und organisiert er unsere Sportphysiotherapie-Lehrgänge. Aber das
„Speziell im Kontext Sportphysio und MAC, stelle ich gerne Trainingspläne auf und arbeite aktiv mit meinen Patienten“
Nils Afflerbach ist zur Zeit Teilnehmer in unserem Sportphysiotherapie Lehrgang in Bochum und strebt die Prüfung im September an. Aber zunächst hat er sich bereit
Jan Schellmann im Videointerview
Es freut uns sehr, dass wir @janschellmn auf seinem Weg bis hierhin so positiv und nachhaltig begleiten durften und sind gespannt, wohin die Reise noch
„Gemeinsam Ziele im Rehaprozess zu erarbeiten und am Ende die passenden Resultate zu sehen, ist das Beste“
Lisa Schaake hat im September 2023 zusätzlich zu Ihrem sportwissenschaftlichen Masterstudium erfolgreich den Lehrgang Sportphysiotherapie in Bochum absolviert und mit uns über ihren Werdegang, ihre
Bereits seit meiner Kindheit bin ich sehr sportbegeistert und meine größte Leidenschaft ist seitdem der Fußball
Nabil Bouajaja besucht unseren Lehrgang Sportphysiotherapie in Frankfurt und erzählt uns etwas über seine Tätigkeit beim SV Darmstadt 98!
Die Weiterbildung in Sportphysiotherapie hat mir neue Welten des Sports und der Athleten eröffnet
Anika Fromme aus Wuppertal berichtet über Ihre tägliche Arbeit als Sportphysiotherapeutin und warum sich der Weg zu uns für sie als Türöffner in die Leistungssportwelt
Ann-Kathrin Friedrich „Practice is the key“
Unsere Absolventin Ann-Kathrin Friedrich sprach mit uns über ihre Aufgaben als Sportphysiotherapeutin in der Sportlerbetreuung, Ihren Antrieb und wie Ihr Blick in die Zukunft aussieht.
Christopher Nöcker
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Yasar Besohé
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Florian Kirch
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Simon Roth
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Björn Heißenberg
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Martin Beer
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Laura Kramp
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
David Ackermann
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Sebastian Pommer
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Zacharias Flore
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Medical Athletic Coach geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo
Sascha Niedzielski
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Ulf Schammidatus
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Christian Weilbächer
Dieses Interview soll Einblicke in die Bereiche eines Sportphysiotherapeuten geben, der den Sprung in den Leistungssport geschafft hat. spt-education: Wer bist du und wo bist du
Robert Weber
spt-education: Wer bist du und wo bist du als Medical Athletic Coach unterwegs? Robert: Ich heiße Robert Weber und arbeite seit knapp vier Jahren als Bereichsleiter der
Henning Kirfel
spt-education: Wer bist du und wo bist du als Physiotherapeut unterwegs? Henning: Mein Name ist Henning Kirfel. Ich arbeite als Physiotherapeut in der RuhrSportReha Bochum-Wattenscheid und im